Juli
01
2025

Medaillenausbeute beim Kaiser-Pfalz-Cup

Am Samstag, den 21.6.2025 fand der 2. Kaiser-Pfalz-Cup in Ingelheim (Rheinland-Pfalz) statt. Judoka aus dem Rheinland, der Pfalz, Hessen und Nordrhein-Westfalen kämpften um die Podiumsplätze. Mit dabei 13 Bushido-Athlet*innen der Altersklassen U15, U18 und Senioren und ein Teamkamerad aus Pulheim. Einige von ihnen traten zum allerersten mal bei einem Wettkampf an, andere kamen aus langen Verletzungspausen zurück oder nutzten die Chance sich mit anderen Gegner*innen zu messen und neue Erfahrungen zu sammeln.  Sie präsentierten sie sich von der besten Seite und ließen der Konkurrenz teilweise keine Chance.

Foto: privat

Den Auftakt machte Rosa Osmanova (-57kg) in der U15. Nach einer längeren Wettkampfpause betrat sie zum ersten mal wieder die Wettkampffläche. In einem Teilnehmerfeld von drei Athletinnen zeigte Rosa, dass sie nichts verlernt hat und besiegte ihre beiden Gegnerinnen Leana Sophie Grasmück (TUS Hackenheim) und Anzhelika Korniienko (JC Ingelheim) vorzeitig. Damit erkämpfte sie sich die erste Goldmedaille für das Bushido-Team.

Im Anschluss an die Altersklasse U15, starteten die U18 Judoka in ihren Wettkampf.  In der Gewichtsklasse bis 55kg (6 Teilnehmer) gelang dem Neuling Joshua Vrosch ein überraschender Turniersieg. Er marschierte mit insgesamt drei Siegen bis ins Finale. Ein absolutes Highlight für ihn, aber wer schon so weit gekommen ist, der will auch gewinnen. Mit dieser Einstellung ging Joshua in den Finalkampf und besiegte seinen Kontrahenten. Erster Wettkampf und gleich Gold!

Bis 60kg (6 Teilnehmer) traten gleich zwei unserer Bushido-Jungs an: Neuling Mykhailo Mykolaichuk und der erfahrene Adil Rustamli. Beide Athleten setzten sich gegen ihre Gegner durch und erreichten erst den Poolsieg und dann auch den Sieg im Halbfinale. Somit trafen sie in einem spannenden Finalkampf aufeinander.  Mykhailo versuchte sich immer wieder gegen seinen starken und erfahrenen Teamkollegen Adil durchzusetzen, musste sich dann aber mit zwei Wazari-Wertungen geschlagen geben. Damit ging Silber an Mykhailo und Gold holte sich Adil.

Eine Gewichtsklasse darüber (-66kg) gingen erneut zwei Bushido-Athleten an den Start. Nach einem Freilos gewann Osman Osmanov vorzeitig das Poolfinale und zog dadurch ins Halbfinale ein, wo er sich aber leider geschlagen geben musste. Im Kampf um Bronze traf er auf Christopher Henning aus der Pfalz. Diesem gelang es Osman drei Bestrafungen auf das Punktekonto zu drücken. Ärgerlich für Osman, der ebenfalls gerade aus einer längeren Verletzung zurückkam und sich deutlich mehr erhofft hatte. Mit einem guten 5. Platz und ein paar Wettkampferfahrungen beendete er sein erstes Turnier nach seiner Verletzung. Sein Teamkollege Manolo Sinz (Pulheimer SC) konnte sich gegen die Konkurrenz durchsetzen und musste sich erst im Finale geschlagen geben. Silber geht an den jungen Pulheimer.

Foto privat

Ebenfalls zweiter wurde Leif Venjakob  (-73kg, 9 Teilnehmer). Seinen Auftaktkampf gegen Akgün Gürbüz (TUS Hackenheim) gewann er mit einem Übergang vom Stand in den Boden. Das Halbfinale entschied er ebenfalls für sich, wurde dann aber im Finale gestoppt. Majid Rustamli zeigt in der Gewichtsklasse bis 81kg  (7 Teilnehmer) drei dominante Kämpfe und besiegte alle drei Gegner. Somit holte er verdient die dritte Goldmedaille. Platon Porotnikov wird in seiner Gewichtsklasse bis 90kg souverän Poolsieger, leider verletzte er sich anschließend und konnte nicht mehr weiter kämpfen. Am Ende tröstete ihn eine Bronzemedaille.

Bei den Senioren gingen unsere studentischen Neulinge Adina Franke (-57kg), Aria Assarehha und Amro Bsata (beide -73kg),  Chiheb Saadaoi (-81kg) sowie Jacques Mengele (+100kg) auf die Wettkampfmatte. Für sie galt: Wettkampferfahrung sammeln.  Für Adina Franke, Aria Assarehha und Chiheb Saadaoi sprang sogar am Ende Bronze raus. Jacques Mengele (+100kg) siegte kampflos, konnte aber zumindest zwei Freundschaftskämpfe machen.

Das Trainer- und Betreuerteam um Tu Linh Lam, Maxime und Lara Gonnot sind sehr zufrieden mit der Leistung ihrer Schützlinge: „Unsere Athleten zeigten starke Kämpfe und tolles Judo. Leider hatten einige Bushidos etwas weniger ‚Glück‘. Dennoch sind wir uns sicher, dass es für das gesamte Team eine unvergessliche Erfahrung war und in guter Erinnerung bleiben wird. Vor allem sind unsere Studenten heiß auf mehr!“

Mit einer Ausbeute von fünf Goldmedaillen, drei Silber- und vier Bronzemedaillen sowie zwei 5.Plätze im Gepäck traten sie die Rückreise an.