Okt.
29
2024

Selina Mangold erkämpft Bronze bei der DEM 2024

Am vergangenen Wochenende starteten Judith Suhrkamp, Selina Mangold und Julian Beselt bei den diesjährigen Deutschen-Einzelmeisterschaften der Männer und Frauen. Auch Swantje Kaiser hatte sich über die Westdeutsche-Einzelmeisterschaft im November 2023 für die DEM 2024 qualifiziert, durfte aber aufgrund einer Verletzung nicht am Wettkampf teilnehmen.

Bereits zum siebten und vorerst letzten Mal fanden die Kämpfe um den Deutschen Meistertitel in der SACHARRena in Stuttgart statt. Bei diesen Meisterschaften messen sich an zwei Wettkampftagen die besten Judoka Deutschlands. Alle außer das Olympiateam, denn die durften nach ihrem Höhepunkt noch eine wohlverdiente Pause genießen.

Den Auftakt machte am ersten Wettkampftag Judith Suhrkamp in ihrer neuen Gewichtsklasse bis 70kg. Ihren ersten Kampf konnte sie gegen die Berlinerin Laura Panknin souverän gewinnen. In der zweiten Runde stand ihr Celine Becker von der Judogemeinschaft Sachsenwald in der TSG Bergedorf gegenüber. Celine gewann bereits im Mai diesen Jahres die Bronze-Medaille beim European Cup in Pale (Bosnien-Herzegowina) und konnte weitere Platzierungen auf internationaler Ebene erkämpfen. Diese Erfahrung machte sich auch im Kampf gegen Judith bemerkbar, die sich nach einem starken Kampf gegen die erfahrene Celine Becker geschlagen geben musste. Diese hatte dann im Poolfinale niemand anderen vor sich als Samira Bock, die spätere Deutsche Meisterin. Da Celine das Poolfinale verlor, zog Judith nicht in die Trostrunde ein und schied aus dem Wettkampf aus, konnte aber auf einem derartig hohem Niveau viele Erfahrungen sammeln.

Mannschaftskollegin Selina Mangold (Vfl Lahnstein) hatte dagegen am zweiten Wettkampftag mehr Glück. In ihrer Gewichtsklasse +78kg konnte sie sich in der Hauptrunde gegen die Kontrahentinnen Marie Rettek und Xenia Leonie Krähmer durchsetzen und zog ins Poolfinale ein. Hier unterlag sie Hannah Schatten vom Velberter Judo-Club. Da sie aber gegen die Poolsiegerin verloren hatte, zog Selina in die Trostrunde ein und konnte sich hier mit drei weiteren Siegen gegen Amani Küster, Sandra Schwankner und Maxim Brausewetter souverän durchsetzen und erkämpfte sich am Ende des Tages die Bronze-Medaille.

Ebenfalls am zweiten Wettkampftag startete Julian Beselt (1. Godesberger Judo-Club) in der Gewichtsklasse +100kg. Er unterlag bereits in der ersten Runde gegen Arseeny Toneev, der den darauffolgenden Kampf auch verlor. Somit schied Julian wie Judith vorzeitig aus dem Wettkampf aus, konnte aber viel Erfahrung sammeln.